
ACHTUNG: Am Ostermontag fahren keine S-Bahnen!
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, kann sich melden.
Wir treffen uns am Roten Laden, Usagasse 26, Friedberg.
Abfahrt ist um 10 Uhr.
Um 11 Uhr sammelt sich der Nordzug zur Demontration: US-Konsulat Frankfurt, Gießener Straße / Ecke Marbachweg.
Abschlusskundgebeung auf dem Römerberg um 13 Uhr.
Der 22. März ist Weltwassertag!
Überall sinkt das Grundwasser. Unser Trinkwasser wird zu 80 Prozent aus Grundwasser gewonnen. Die Grundwasserneubildung in Hessen ist zwischen 2003 und 2019 um 26 Prozent zurückgegangen. Das ist alarmierend. Die Trockenheit der letzten Sommer ist eine Ursache. Aber auch viele Industriebetriebe haben hohen Wasserverbrauch. Und die Metropole Frankfurt verschwendet Wasser.
Zwar haben Frankfurt und das Land Hessen mit Wasserkonzepten reagiert - aber die müssen jetzt auch umgesetzt werden!
Der Wetteraukreis hinkt hinterher. Als Feigenblatt wurde eine Wasserampel eingeführt. Erst bei ROT soll es zu wirkungsvollen Maßnahmen kommen. Doch die Ampel wird nie ROT. Selbst in der trockensten Sommerzeit stand sie immer auf GELB.
DIE LINKE. Wetterau fordert ein ernst zu nehmendes Wasserressourcenmanagement! Das haben wir wiederholt im Kreistags beantragt. Letztes Mal wurde es mit dem Hinweis abgelehnt: Es gäbe schon gute Wasserkonzepte. Stimmt. Aber leider nur auf dem Papier.
Julian Eder, Gabi Faulhaber und Fatma Demirkol werden für DIE LINKE. in den Wahlkreisen 25, 26 und 27 zur Landtagswahl am 8. Oktober antreten.
Julian Eder ist Auszubildender zum Facharbeiter für Abwassertechnik. Gabi Faulhaber arbeitete als Förderschullehrerin und ist nun in Rente. Fatma Demirkol ist als Bürofachkraft tätig.
Die drei Kandidat:innen setzen sich besonders für bezahlbaren Wohnraum ein. Sie wollen, dass in Bund und Land mehr für sozialen Wohnungsbau getan wird und dass die Wetterau davon profitiert.
„Es herrscht Wohnungsnot im unteren Mietpreissegment und der Markt regelt für Menschen mit niedrigem Einkommen gar nichts“, sagt Julian Eder. „Besonders im Westteil des Wetteraukreises braucht es dringend sozialen Wohnungsbau!“ Gabi Faulhaber ist Kreistagsabgeordnete und hat sich dort für eine kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft stark gemacht. Sie kritisiert, dass der Wetteraukreis zwar vor der letzten Kommunalwahl eine solche WoBau beschlossen hat, mit der Umsetzung aber nicht in die Gänge kommt: „Die kreiseigene WoBau braucht eine bessere finanzielle Basis und muss jetzt endlich loslegen. Beides haben wir im Kreistag immer wieder angemahnt. In den letzten 10 Jahren ist der Bestand an Sozialwohnungen im Wetteraukreis um 40 Prozent gesunken. Hier muss endlich gegengesteuert werden!“
Fatma Demirkol ergänzt: „Nicht alle Menschen können die hohen Mieten bezahlen. Ein Viertel der Bevölkerung ist inzwischen arm oder von Armut bedroht. Dazu kommen Geflüchtete, die nicht aus den Gemeinschaftsunterkünften ausziehen können, weil sie keine preiswerte Wohnung finden. Wir wollen, dass endlich die Wohnungsnot bekämpft wird!“
Weitere Themen der Linken Kandidat:innen sind Inklusion, ausreichende Kinderbetreuung, ein verbesserter Öffentlicher Nahverkehr, der Erhalt der öffentlichen Gesundheitsversorgung und ein Strukturprogramm für den Ostkreis.
Der für den kommenden Montag angekündigte Superstreiktag in Deutschland ist völlig richtig“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. „Mit dem gemeinsamen Streikaufruf der Gewerkschaften EVG und Verdi wird der Druck auf die Arbeitgeber hoffentlich soweit erhöht, dass sie auf die berechtigten Forderungen eingehen. Die Beschäftigten, die in den Ausstand treten, halten das Land am Laufen, ihre Tätigkeit ist systemrelevant und muss besser entlohnt werden.
Der aktuelle Hessentrend ist eine Momentaufnahme, die uns absolut nicht zufriedenstellen kann,“ erklärt Jakob Migenda, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE Hessen, anlässlich des heute vom Hessischen Rundfunk veröffentlichten Hessentrends. „Wir verstehen dieses aktuelle Stimmungsbild als Auftrag mit klaren Forderungen, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zu werben. Hessen braucht eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit im Landtag. Jeder fünfte Mensch ist in unserem Bundesland armutsgefährdet und die Inflation frisst den Lohn. Die Klimakrise verschärft sich weiter und macht gerade jungen Menschen zu Recht große Sorgen. Auf diese Herausforderungen braucht es klare Antworten von links.
Wir gratulieren Violetta Bock zu einem herausragenden Ergebnis bei der OB-Wahl in Kassel“, erklären Christiane Böhm und Jakob Migenda, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen. „Mit über 9 Prozent hat Violetta gezeigt, dass sich die Verankerung vor Ort sowie das langjährige Engagement für bezahlbaren Wohnraum und der Kampf gegen Armut auszahlen.