
Am Ostermontag fand in Frankfurt die Abschlussaktion der Ostermärsche statt. Aus fünf Richtungen kamen die Friedensfreund:innen auf den Römerberg. DIE LINKE. Wetterau lief im Nordzug mit. Wir wenden uns gegen jeden Krieg.
Krieg ist immer eine Katastrophe! Er ist eine Katastrophe, wenn Russland die Ukraine überfällt. Er ist eine Katastrophe, wenn Saudi-Arabien mit Hilfe der USA und der NATO den Jemen zerstört. Er bleibt eine Katastrophe, selbst wenn die Kriegshandlungen geendet haben: So im Iraq, Libyen, Syrien, Afghanistan uvm. Krieg nützt den Rüstungskonzernen, den Großbanken und anderen Kriegsgewinnlern. Sie werden immer reicher, während Millionen Menschen weltweit in absolute Armut abrutschen. Krieg nützt der Mehrheit der Menschen nicht.
Auch in Friedberg fand eine Aktion auf der Seewiese statt. Die Linke Hartz4-Hilfe hat teilgnommen. Anja ElFechtali machte in ihrer Rede darauf aufmerksam, dass Hochrüstung zu immer mehr Armut führt.
Am 29. März 2022 wurde die gemeinnützige Arbeit des Vereins "Linke Hartz4-Hilfe Wetterau" mit dem Solidaritätspreis der Stiftung Solidarität Frankfurt ausgezeichnet. Zahlreiche sehr interessante Initiativen hatten sich beworben. Die Jury hat Die Linke Hartz4-Hilfe Wetterau für den zweiten Preis ausgewählt.
Michael Müller, Stadtverordneter in Frankfurt und Mitglied des Siftungsrats hielt eine Laudatio zu unserer Arbeit. Für die Auszeichnung bedanken wir uns sehr herzlich.
Der Sitftungsrat der Stiftung Solidarität.
Der Preis ist mit einem Geldbetrag verbunden.
Anja ElFechtali bedankt sich bei der Stiftung Solidarität für die Anerkennung.
„Bildungsgerechtigkeit muss höchste Priorität haben“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen, anlässlich des Tags der Bildung.
„Für den Kampf gegen AIDS wie gegen Corona müssen die Patente auf lebensrettende Mittel endlich ausgesetzt und deutlich mehr Ressourcen für die Gesundheitssysteme in den armen Ländern zur Verfügung gestellt werden“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen
„Es ist den Angehörigen der Opfer, den Überlebenden und der ‚Initiative 19. Februar Hanau‘ zu verdanken, dass nun endlich die öffentliche Aufklärung des Anschlags beginnen kann“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen.